ONLINE-ANFRAGEFormular


Angaben zum Anfrager

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.

Die Pflichtangaben sind für die Ermittlung des Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherers nach § 8a des Pflichtversicherungsgesetzes und zur Prüfung der Berechtigung der Anfrage notwendig. Um eine schnellere Prüfung und Abwicklung des Schadenfalles zu ermöglichen, haben uns einige Versicherer gebeten, weitere Schadendaten in ihrem Auftrag aufzunehmen. Sofern Sie bereit sind, weitere Angaben zu machen, bitten wir Sie, die dafür vorgesehenen Felder zu füllen.
Sind Sie der Geschädigte des Unfalls?
Bitte wählen Sie aus der Liste den passenden Anfragertypen aus.

Bitte wählen Sie aus der Liste Ihr Versicherungsunternehmen aus. Dies gilt nur bei deutschen Versicherungen; ausländische Versicherer wählen bitte den Anfragertyp "Makler oder sonst. Vers."

Bitte geben Sie Ihren Namen im Format "Nachname, Vorname" oder den Unternehmensnamen ein.

Bitte geben Sie Ihren Namen ein (max. 50 Zeichen).

Bitte geben Sie die Straße und Hausnummer des Anfragenden oder des Unternehmens ein.

Bitte geben Sie die Straße ein (max. 50 Zeichen).

Bitte wählen Sie das Land aus, in dem der Anfragende bzw. das Unternehmen gemeldet ist.

Bitte geben Sie die Postleitzahl des Anfragenden oder des Unternehmens ein.

Bitte geben Sie eine gültige Postleitzahl ein.

Bitte geben Sie den Ort des Wohnsitzes oder den Sitz des Unternehmens ein.

Bitte geben Sie den Ort ein (max. 50 Zeichen).

Hier können Sie Ihre Telefonnummer eingeben. Diese freiwillige Angabe kann der Versicherung die Schadenabwicklung erleichtern. Näheres finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein.

Hier können Sie Ihre Faxnummer eingeben. Diese freiwillige Angabe kann der Versicherung die Schadenabwicklung erleichtern. Näheres finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Bitte geben Sie eine gültige Faxnummer ein.

An diese Adresse wird die Zentralruf-Auskunft gesendet.

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen nur dann eine E-Mail senden können, wenn Ihr E-Mail-Provider TLS-Verschlüsselung anbietet.

Bitte geben Sie hier ausschließlich das Kennzeichen des geschädigten Fahrzeugs ein. Bitte denken Sie bei historischen und Elektro-Fahrzeugen an das "H" oder das "E".

Bitte geben Sie ein gültiges Kennzeichen ein.

Unter "fahrbereit" versteht man ein Fahrzeug, dass sich aus eigenem Antrieb bewegen kann und verkehrssicher ist. Dies ist eine freiwillige Angabe.

Hier können Sie völlig frei ein Kürzel wählen. Wir benötigen es nur als Zuordnungskriterium in der Kommunikation mit Ihnen.

Bitte geben Sie eine Referenz ein (Kürzel o.ä., max. 50 Zeichen).

Angaben zum Geschädigten

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.

Die Pflichtangaben sind für die Ermittlung des Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherers nach § 8a des Pflichtversicherungsgesetzes und zur Prüfung der Berechtigung der Anfrage notwendig. Um eine schnellere Prüfung und Abwicklung des Schadenfalles zu ermöglichen, haben uns einige Versicherer gebeten, weitere Schadendaten in ihrem Auftrag aufzunehmen. Sofern Sie bereit sind, weitere Angaben zu machen, bitten wir Sie, die dafür vorgesehenen Felder zu füllen.
Hier können Sie den Namen des Geschädigten angeben. Diese freiwillige Angabe kann der zuständigen Versicherung die Schadenbearbeitung erleichtern. Näheres finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Bitte geben Sie den Namen des Geschädigten ein.

Hier können Sie die Straße und Hausnummer des Geschädigten eingeben. Diese freiwilligen Angabe kann der zuständigen Versicherung die Schadenbearbeitung erleichtern. Näheres finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Bitte geben Sie die Straße und Hausnummer des Geschädigten ein.

Hier können Sie das Land des Geschädigten auswählen. Diese freiwillige Angabe kann der zuständigen Versicherung die Schadenbearbeitung erleichtern. Näheres finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Bitte geben Sie die PLZ im Bereich XXX ein.

Bitte geben Sie eine gültige Postleitzahl ein.

Hier können Sie den Ort des Geschädigten eingeben. Diese freiwillige Angabe kann der zuständigen Versicherung die Schadenbearbeitung erleichtern. Näheres finden Sie in unseren Datenschutzinformationen (Link). PLZ: Bitte geben Sie die PLZ im Bereich XXX ein. Datenschutzinformationen.

Bitte geben Sie den Ort des Geschädigten an.

Hier können Sie die Telefonnummer des Geschädigten eingeben. Diese freiwillige Angabe kann der zuständigen Versicherung die Schadenbearbeitung erleichtern. Näheres finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Bitte geben Sie ein gültige Telefonnummer ein.

Hier können Sie die Faxnummer des Geschädigten eingeben. Diese freiwillige Angabe kann der zuständigen Versicherung die Schadenbearbeitung erleichtern. Näheres finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Bitte geben Sie die Faxnummer des Geschädigten ein.

Hier können Sie die E-Mail-Adresse des Geschädigten angeben. Diese freiwillige Angabe kann der zuständigen Versicherung die Schadenbearbeitung erleichtern. Näheres finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen nur dann eine E-Mail senden können, wenn Ihr E-Mail-Provider TLS-Verschlüsselung anbietet.

Hier können Sie das Kfz-Kennzeichen des geschädigten Fahrzeugs eingeben. Diese freiwillige Angabe kann der zuständigen Versicherung die Schadenbearbeitung erleichtern. Näheres finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Bitte geben Sie ein gültiges Kennzeichen ein (Geschädigter)

Unter "fahrbereit" versteht man ein Fahrzeug, dass sich aus eigenem Antrieb bewegen kann und verkehrssicher ist. Dies ist eine freiwillige Angabe.

Angaben zum Schadenfall

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.

Die Pflichtangaben sind für die Ermittlung des Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherers nach § 8a des Pflichtversicherungsgesetzes und zur Prüfung der Berechtigung der Anfrage notwendig. Um eine schnellere Prüfung und Abwicklung des Schadenfalles zu ermöglichen, haben uns einige Versicherer gebeten, weitere Schadendaten in ihrem Auftrag aufzunehmen. Sofern Sie bereit sind, weitere Angaben zu machen, bitten wir Sie, die dafür vorgesehenen Felder zu füllen.
Bitte geben Sie hier ausschließlich das Kfz-Kennzeichen des gegnerischen Fahrzeugs ein. Bitte denken Sie bei historischen und Elektro-Fahrzeugen an das "H" oder das "E".

Bitte geben Sie ein gültiges Kennzeichen (Schädiger)

Bitte geben Sie das Datum des Tages, an dem der Unfall passiert ist, ein.

Bitte wählen Sie das Unfalldatum aus oder tippen Sie es ein (TT/MM/JJJJ).

Bitte wählen Sie das Land aus, in dem der Unfall passiert ist.

Bitte geben Sie das Unfallland an.

Hier können Sie den Namen des Unfallgegners eingeben. Diese freiwillige Angabe kann der zuständigen Versicherung die Schadenabwicklung erleichtern. Näheres finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Bitte geben Sie den Namen des Unfallgegners ein (max. 50 Zeichen).

Hier können Sie die Straße des Unfallgegners eingeben. Diese freiwillige Angabe kann der zuständigen Versicherung die Schadenabwicklung erleichtern. Näheres finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Bitte geben Sie die Straße und Hausnummer des Unfallgegners ein.

Bitte wählen Sie das Land aus, in dem das gegnerische Fahrzeug zugelassen ist.

Hier können Sie die Postleitzahl des Unfallgegners eingeben. Diese freiwillige Angabe kann der zuständigen Versicherung die Schadenabwicklung erleichtern. Näheres finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Bitte geben Sie eine gültige Postleitzahl ein.

Hier können Sie den Ort des Unfallgegners angeben. Diese freiwillige Angabe kann der zuständigen Versicherung die Schadenabwicklung erleichtern. Näheres finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Bitte geben Sie den Ort des Unfallgegners ein (max. 50 Zeichen).

Wichtiger Hinweis zur Versicherungsermittlung

Der Zentralruf der Autoversicherer ermittelt nach einem Verkehrsunfall den Kraftfahrzeughaftpflichtversicherer des Unfallgegners. Die Ermittlung erfolgt für Personen, die ein berechtigtes Interesse darlegen können, also für Unfallgeschädigte und deren Vertreter oder Organisationen, die im Zusammenhang mit der Schadenregulierung stehen. Ein Missbrauch des Anfrageformulars sowie das Erschleichen von Auskünften über den Zentralruf der Autoversicherer werden strafrechtlich verfolgt.

Bitte setzen Sie den Haken bei "Datenschutzhinweise akzeptieren"

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.

Bitte geben Sie die Zeichen aus dem Captcha ein (ggf. neu laden).

Es wurden nicht alle Pflichtfelder ausgefüllt. Bitte scrollen Sie nach oben und füllen alle rot umrandeten Felder aus.